<p><a name="kanchor2249"></a>Auf einigen Windows 98-Systemen schaltet sich die Caps-Lock-Taste beim Hochfahren selbststΣndig ein. Caps-Lock schaltet sich auf Grund einer InkompatibilitΣt des mit Windows 98 mitgelieferten DOS-Tastaturtreibers KEYB.COM und des Windows-Treibers ein.</p>
<p> </p>
<p>Das Problem tritt nicht nur mit USB-Tastaturen auf, wie Microsoft im Artikel Q247853 beschreibt, sondern kann auch bei PS/2-GerΣten beobachtet werden.</p>
<p> </p>
<p>Zur Abhilfe deaktiviert man in der Autoexec.bat (REM) das Laden von KEYB.COM. Dafⁿr stimmt dann allerdings die Tastaturbelegung im DOS -Modus nicht mehr.</p>
<p>Alternativ kann man statt KEYB.COM einen anderen Tastaturtreiber laden. wie z.B. KDRIVE von <a href="http://www.datendienst.com/kdrive/kdrive.htm" target="_blank">http://www.datendienst.com/kdrive/KDrive.htm</a>oder KBD von <a href="http://www.helmrohr.de/download/downind.htm" target="_blank">http://www.helmrohr.de/Download/Downind.htm</a></p>
<p> </p>
<p>Unter dem Artikel Q151715 beschreibt Microsoft, wie man eine Debug-Datei erstellen kann, die Caps-on/off und Num on/off erm÷glicht. Soll Caps beim Hochfahren deaktiviert werden, lΣdt man diese COM-Datei einfach beim Start in der Autoexec.bat</p>
<p> </p>
<p>Folgende ─nderung in der <b>Autoexece.bat</b> kann auch helfen:</p>
<p> </p>
<p>keyb gr,,C:\WINDOWS\COMMAND\keyboard.sys</p>
<p> </p>
<p>Σndern in</p>
<p> </p>
<p>keyb gr,,C:\WINDOWS\COMMAND\keybrd2.sys</p>
<p> </p>
<p>Dieser alternative Tastaturtreiber wird von Microsoft mitgeliefert und wurde auch schon mit installiert.</p>
<p> </p>
<p class="htmlinfo">
<img src="../icons/hand.png" alt="Info" />Weitere Informationen hierzu finden Sie in der <a href="../tip0000/tip0320.htm" target="_blank">MS Knowledge Base</a>: <br /><a href="http://support.microsoft.com/?kbid=247853" target="_blank">http://support.microsoft.com/?kbid=247853</a><br /><a href="http://support.microsoft.com/?kbid=151715" target="_blank">http://support.microsoft.com/?kbid=151715</a></p>